Umstellung von RSA auf ECC

Erstellt von Maxim Keil, Geändert am Mo, 13 Okt um 11:53 VORMITTAGS von Maxim Keil

Die Umstellung von RSA (Rivest-Shamir-Adleman) auf ECC (Elliptic Curve Cryptography) in der Telematik ist eine wichtige Entwicklung im Bereich der IT-Sicherheit, besonders in Systemen, die auf schnelle, sichere und ressourcenschonende Kommunikation angewiesen sind.


https://fachportal.gematik.de/informationen-fuer/hersteller-anbieter/rsa2ecc-migration


Konnektoren:

Alle Praxen mit Konnektorlaufzeit bis zum 31.12.2025 

müssen den Konnektor tauschen bzw. auf das TK-Gateway umsteigen.


RISE Konnektoren:

ECC Migration(für Konnektoren, die über 2026 hinaus gültig sind) geht für die Einbox-Konnektoren erst ab Firmware 6.x.x(PTV6). Rollout Q1 2026 Danach reiner ECC Betrieb. 

Vorher läuft der Konnektor im Dualmode RSA-ECC.(siehe TSL im KN)


Secunet Konnektoren: 

Der Konnektor benötigt die aktuelle Firmware, um die ECC-Unterstützung zu aktivieren. Es wird mindestens die Firmware-Version 5.50.3 benötigt


gSMCK-KTs(Gerätekarten für Terminals):

Ältere Karten haben nur ein RSA Zertifikat und nicht ein RSA und ein ECC Zertifikat.

In der Regel betrifft es alle gSCM-KTs Karten gültig bis zum Jahr 2026.
Prüfen lässt sich das über das Terminal über Service und Einzeltest der Slots 3/4.


Alternativ über die GUI Oberfläche von dem Terminal(aufzurufen über die IP vom Gerät)
Gibt es nur Typ1 RSA dann muss die Karte vor dem Jahr 2026 getauscht werden.


Beispiel: Orga 6141 RSA und ECC Karte

Beispiel: Cherry ST-1506 nur RSA:


eHBA/SMC-B:

Alle Karten G2.0 SMC-B/eHBA müssen rechtzeitig über Ihren 

Kartenanbieter(D-Trust, medisign, t-systems) getauscht werden.


Zum 01.01.2026 muss ein G2.1 eHBA mit ECC Zertifikat genutzt werden


 


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren